Eine bewusste Beschäftigung mit der Vergangenheit, Marcel Breuer, in: Modulor 2 / 2025
Pavillon Nr. 40 in Zageb, in: Modulor 3 / 2025
Kleines Land, grosse Architektur, Estland, in: Modulor 1 / 2024
Oppositionelle Architektur in Ungarn, in: Modulor 5 / 2023
Flughafen Zvartnots in Jerewan, in: Modulor 4 / 2022
Villa Auska in Palanga, in: Modulor 3 / 2022
Rebuilding Skopje, in: Modulor 3 / 2022
Sputnik Observatorium von Elemér Zalotay, in: Modulor 1 / 2022
Lehetőségeink intelligens kezeléséről: a Farelhaus példája, in: epiteszforum.hu, 18.07.2020
Egy terv, egy történet: szentendrei nyaraló svájci építésztől, in: epiteszformum.hu, 24.03.2020
Új építészeti magánmúzeum nyílik Jerevánban, in: epiteszforum.hu, 20.01.2020
Skopje – utopické mesto v béton brut, in: ERA21, 3 / 2017
Utopie in Béton brut, in: Phoenix, 6 / 2016
Ein Wochenende in Tiflis, in: AIT 4 / 2016
Architektonische Reise nach Georgien, in: swiss-architects.com, 28.01.2016
Unorte – non places, in: form 257, 2015
Reformed parish church, Budapest, in: A10, 65 / 2015
Metro M4, Budapest, in: Stylepark online, 26.05.2014
Sarajevo in Schlieren, in: Hochparterre 1 – 2, 2013
Skopje – bedrohte Stadtutopie, in: swiss-architects.com, 19.09.2013
Tordre le cou aux clichés sur l’Est, in: La Liberté, 03.09.2013
Kenzo Tange and Socialism, in: Stylepark online, 02.02.2013
Frame Magazine 89, Artikel zur Metro M4 und Ruinenkneipen, 2012
Trade fairs as the drivers of urban development, in: Stylepark online, 07.08.2011
The model housing development in Òbuda, in: Stylepark online, 04.12.2010
Ostarchitektur, in: Camenzind 8 / 2010
The future of the past – Lada, Dacia and their like, in: Stylepark online, 28.11.2009
The Construction of Progress, in Stylepark online, 11.11.2009